Herzlich willkommen auf unserer Homepage
Schule am Lütterbach - Kath. Grundschule Niederkrüchten - Primarstufe 

Bitte hier klicken, um zur Terminübersicht zu gelangen.

Erreichbarkeit der Schule 

 Sekretariat: 02163 - 9283899

OGS: 02163 - 9283998

Betreuung bis 13:30: 0160 - 96675956

Frau Vieten, Schulsozialarbeiterin: 0172 - 2500967


Experimentier-Projektwoche vom 31.03. bis zum 04.04.2025

Vom 31. März bis zum 04. April durften unsere Schülerinnen und Schüler an einer außergewöhnlichen Experimente-Projektwoche teilnehmen, weil dieses Thema im Vorfeld demokratisch im Kinderparlament ausgewählt wurde. Die klassenübergreifende Zusammenarbeit in den Projektgruppen schuf eine wunderbare Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam in die faszinierende Welt der Wissenschaft einzutauchen.

In insgesamt 10 spannenden Projekt-Themen erforschten die Kinder Themen wie Brause, Auge, Brainfitness, Glasmusik, Luft, Elektrizität, Schall, Küche, Magnete, UV-Licht, Wasser, Feuer und Flieger – für jede und jeden war etwas dabei. Dabei wurden nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen, sondern auch der Teamgeist gestärkt und kreative Ideen entwickelt. Die Woche war geprägt von einer lebhaften und inspirierenden Atmosphäre, die ohne Mathe und Deutsch eine erfrischende Abwechslung bot.

Den krönenden Abschluss bildete die Präsentation der Ergebnisse am Freitagnachmittag, bei der die Schule ihre Türen für zahlreiche Gäste öffnete. Die Freude und der Stolz der Kinder waren förmlich greifbar, während sie ihre Projekte vorstellten. Bei schönstem Sommerwetter sorgte eine Cafeteria auf dem Schulhof für die perfekte Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und die Gemeinschaft zu feiern. Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern sowie für die großzügigen Kuchenspenden, die diesen besonderen Tag unvergesslich machten!

  • 20250403_092642
  • 20250404_071519063_iOS
  • 20250404_160746
  • 20250407_130857604_iOS
  • 20250407_130905751_iOS
  • 20250407_130936780_iOS
  • 20250407_131007373_iOS
  • 20250407_131048465_iOS
  • 20250407_131045530_iOS
  • 20250407_131037997_iOS
  • 20250407_131026290_iOS
  • 20250407_131017839_iOS
  • 20250407_131106165_iOS
  • image0
  • image1


Känguru der Mathematik


Karneval und Alternatives Sportfest 2025

Am 27.02. feierten wir in der Schule Karneval und am 28.02. unser Alternatives Sportfest. Wir möchten den Eltern und unseren Gästen von den Vereinen OKV und Maak Möt ganz herzlich für Ihr Erscheinen und Ihre großartige Unterstützung bei unserer Karnevalsfeier und beim Sportfest an der Schule danken. Ihr Engagement hat dazu beigetragen, dass diese Events ein voller Erfolg und zu ganz besonderen Erlebnissen für alle Schülerinnen und Schüler wurden! 

Unsere Schülerinnen und Schüler hatten nicht nur beim Karnevalfeiern viel Spaß, sondern auch beim Sportfest, das wir an dem Freitag danach veranstaltet haben. Die fröhliche Atmosphäre und die Begeisterung aller Beteiligten haben auch diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht! 

Liebe Eltern, liebe Karnevalsvereine, nochmals vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung und für die Freude, die Sie unseren Kindern und uns bereitet haben. Wir freuen uns bereits auf das nächste gemeinsame Fest!

  • IMG_4856
  • 20250228_221530184_iOS
  • 20250228_221525598_iOS
  • IMG_4891
  • IMG_4866
  • 20250228_221522843_iOS
  • 20250228_221523919_iOS
  • 20250228_221525278_iOS
  • 20250228_221524252_iOS
  • 20250228_221525957_iOS
  • 20250228_221528972_iOS
  • 20250228_221529341_iOS
  • IMG_4655
  • 20250227_072821645_iOS
  • 20250227_135302835_iOS


Safer Internet Day am 11. Februar 2025

Am Safer Internet Day 2025 (SID25) stellt die EU-Initiative klicksafe das Thema “Keine Likes für Lügen! - Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz” in den Mittelpunkt. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche aufzuklären und ihnen zu helfen, Falschmeldungen und kritische Inhalte im Internet zu erkennen. Auch in unserer Schule wird das Thema in allen Klassen thematisiert.

Weitere Informationen:  

https://www.klicksafe.de/

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/safer-internet-day-2025-keine-likes-fuer-luegen/


Besuch des Nikolaus in der Schule am - Nikolaustag :)

Danke, lieber Nikolaus!

Glühwürmchenaktion am 04.12.204

Auch dieses Jahr haben wir uns erneut zusammen mit vielen Kindertagesstätten und Schulen an der "Glühwürmchen-Aktion" beteiligt, um Autofahrer für die Anwesenheit von Kindern im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Danke an alle Kinder und Eltern, die uns dabei unterstützt und mitgemacht haben!


Theaterbesuch in Rheydt und Puppenspiel in der Schule am 03.12.2024

Zu Beginn der Adventszeit besuchten die dritten und vierten Klassen das Theater in Rheydt, wo "In einem tiefen, dunklen Wald" von Paul Maar aufgeführt wurde. Es war ein besonderes und sehr schönes Erlebnis!

Parallel dazu präsentierte die Familie Richter in der Turnhalle das Puppentheater "Der kleine Drache Kokosnuss" für die ersten und zweiten Klassen, was ebenfalls eine großartige Aktion war und den Kindern viel Freude bereitete!

20241203_092021141_iOS
20241203_092021761_iOS
20241203_092021965_iOS
20241203_115058433_iOS
20241203_115058501_iOS
20241203_115059297_iOS
Waldmonster_WEB-600x600-c-center

 


Sankt Martin in Niederkrüchten am o2.11.2024

Wie in jedem Jahr feierten wir gemeinsam das wundervolle Fest des Teilens. Nach einem musikalischen und besinnlichen Auftakt in der Kirche nahmen wir am Sankt-Martins-Zug teil, bestaunten die Martinsgeschichte am großen Martinsfeuer und ließen den Abend auf dem Schulhof bei einem warmen Getränk ausklingen. Und eine Tüte gab es auch :) 

Vielen Dank an den Sankt-Martins-Verein, der dieses wunderschöne Fest für uns organisiert!


Tanzfest der Grundschulen am 30.10.2024
Auch in diesem Jahr nahmen wir wieder am Tanzfest der Grundschulen des Kreises Viersen teil. Wie immer wurden dort viele unterschiedliche Tänze aufgeführt und alle hatten einen Riesenspaß. Wir reisten mit 30 Kindern aus dem 2. Schuljahr an und rockten den Saal : )  

Denn - we like to move it!!


Unsere Schule tritt beim Kinderfest in Elmpt auf

Am 08.09.2024 traten viele Kinder unserer Schule beim Kinderfest in Elmpt auf. Herr Hohendahl und Frau Ludwigt hatten vier tolle Lieder mit den Schülerinnen und Schülern einstudiert und der Auftritt hat sehr viel Spaß gemacht!


Einschulung am 22.08.2024

Am 22. August begrüßten wir unsere neuen Mitschülerinnen und Mitschüler mit einer bunten Feier ganz herzlich in unserer Schule. Ab sofort gehören wir zusammen!