Erreichbarkeit der Schule
Sekretariat: 02163 - 9283899
OGS: 02163 - 9283998
Betreuung bis 13:30: 0160 - 96675956
Frau Vieten, Schulsozialarbeiterin: 0172 - 2500967
Schulradeln 2023 vom 01.06.-21.06.2023
Liebe Kinder, Familien, Wohngruppen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
wir freuen uns, wenn Sie in diesem Jahr beim Projekt "Schulradeln" mitmachen und sich in unserem Team anmelden. Jeder mit dem Rad zurückgelegte Kilometer zählt dann für unser Team!
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und damit etwas Gutes zu tun. Weitere Infos finden Sie unter STADTRADELN - Schulradeln
Hierzu können Sie sich schon jetzt registrieren und unserem Team beitreten über STADTRADELN - Registrieren (Kommune: Niederkrüchten im Kreis Viersen, Team: Schule am Lütterbach Kath. Grundschule Niederkrüchten - Primarstufe – Niederkrüchten)
Vom 01.06. bis zum 21.06. also in den letzten drei Schulwochen, zählt dann jeder mit dem Rad gefahrene Kilometer! Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online ins km-Buch eingetragen oder direkt über die STADTRADELN-App getrackt werden. Vielen Dank fürs Mitmachen!
Mit freundlichen Grüßen
Bodo Dora
Sponsoren-Wandertag 2023
Am 17. Mai fand bei bestem Wetter unser diesjähriger Sponsoren-Wandertag statt. Sowohl auf der Strecke als auch anschließend auf dem Schulhof und in der Cafeteria hatten alle Kinder, Besucherinnen und Besucher und die vielen Helferinnen und Helfer (DANKE übrigens!) viel Spaß. Das erwanderte Geld wird wie in den vergangenen Jahren wieder zwischen unserer Schule und dem Kinderhaus Arból de la Esperanza aufgeteilt.
Känguru der Mathematik
Zum achten Mal haben Kinder unserer dritten und vierten Schuljahre am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilgenommen, der zum 29. Mal in Deutschland durchgeführt wurde. Es handelt sich um einen Einzelwettbewerb, bei dem in 75 Minuten je 24 Aufgaben in den Klassenstufen 3/4 gelöst werden sollen. 53 Kinder stellten in diesem Jahr ihre Knobelfähigkeiten unter Beweis und bearbeiteten am Donnerstag, den 16.03.2023, die Aufgaben des Wettbewerbs. Damit gehörten sie zu über 827 000 Schüler*innen, die an ca. 11300 Schulen in Deutschland die Herausforderung des logischen Denkens, des geschickten Kombinierens und Strukturierens sowie des strategischen Vorgehens annahmen.
Doch nicht nur in Deutschland wird der Känguru-Wettbewerb veranstaltet. Er fand in über 80 Ländern mit mehr als 6 Millionen Kindern und Jugendlichen statt. Ziel des Wettbewerbs ist es, dass sich sowohl Kinder als auch Erwachsene mit mathematischen Problemen auseinandersetzen und Lust auf weitere bekommen.
Jedes Kind ist mit einer Urkunde und einem herausfordernden Legespiel belohnt worden. Zudem haben 2 Kinder so viele Punkte erreicht, dass sie den dritten Platz belegten. Dafür gab es als Preis ein Spiel zum Knobeln. Außerdem erhielt ein Mädchen ein T-Shirt für den weitesten Kängurusprung. Damit löste sie die meisten aufeinanderfolgenden Aufgaben richtig.
Wir freuen uns, dass so viele Mädchen und Jungen unserer Schule Lust hatten, sich mit Mathematik außerhalb des Unterrichts zu befassen!
Und so hat eine der 24 Aufgaben ausgesehen, die die Kinder lösen mussten:
Besuch im Seniorenheim am 31. März 2023
Am letzten Schultag vor den Osterferien haben wir mit unseren Viertklässlern und der Schulband die Senioren in Elmpt besucht. Nach einer gemeinsamen musikalischen Begrüßung präsentierten die drei Klassen jeweils ein einstudiertes Stück rund um das Thema „Frühling“. Zum Schluss verabschiedeten wir uns mit dem Lied „Ich lieb' den Frühling“.
Internationaler Baumpflanztag des Naturparks Schwalm-Nette am 01. März 2023
Wir wurden vom Naturpark Schwalm-Nette eingeladen, uns gemeinsam mit einer Grundschule aus Herkenbosch am 27. Internationalen Baumpflanztag zu beteiligen. Okay, also pflanzten wir in der Nähe der B221 mal eben 1000 Bäume. Danke für die Einladung!
Alternatives Sportfest 2023
Am Freitag ging der Karnevalsspaß mit unserem Spaßsportfest weiter. In der Spaßhalle wurden viele Spaß-, Kletter- und Sportspaßstationen aufgebaut und dann ging es rund :)
Karneval 2023
Die Karnevalsfeier am Donnerstag bot wieder mal viele Highlights. Der OKV tanzte für uns und viele Eltern kamen in die Schule, warfen Kamelle und feierten mit uns. Auf dem Schulhof feierte dann auch noch Maak Möt mit und unsere Schulband trat auf. Und in den Klassen wurde natürlich auch gespielt und gefeiert. Das hat Spaß gemacht!
SL NaturEnergie spendet Winderträge an Fördervereine der Schulen
Am Dienstag, dem 31.01.2023, hat die SL NaturEnergie Stiftung eine Spende über 2.500 Euro an unseren Förderverein übergeben. Insgesamt wurde den Fördervereinen der Niederkrüchtener Schulen 15.000 Euro gespendet.
„In Zeiten gestiegener Kosten und hoher Energiepreise sind Familien mit Schulkindern oft die ersten, die den Euro zweimal umdrehen müssen. Deswegen sind Fördervereine von Schulen so wichtig“, sagt Robert Daniels von SL NaturEnergie. Im Beisein von Niederkrüchtens Bürgermeister Karl-Heinz Wassong übergaben er und die SL-Projektentwickler Johannes Buhl und Jakob Kasperidus den Vertreterinnen und Vertretern der vier Fördervereine den symbolischen Scheck.
An unserer Schule soll das Geld für die weitere Umgestaltung und Verschönerung des Schulhofs verwendet werden.
Vielen Dank! Wir sind froh über jedes weitere Windrad!
19.01.2023: Merkwürdige Ereignisse in Niederkrüchten
Ich falle vom Himmel
in wirrem Gewimmel.
Ich schimm're
und flimm're
und decke das Land
zahllos wie Sand.
Doch unversehens
im Sonnenschein
schleich' ich
und weich' ich
und schlüpf' ins Dunkel
der Erde hinein.
(Friedrich Güll)
22.12.2022: Weihnachtskonzert in der Begegnungsstätte
Zum ersten Mal fand in diesem Jahr an unserer Schule ein großes gemeinsames Weihnachtskonzert statt. Alle Klassen und die Schulband hatten ein Lied vorbereitet und wir begrüßten viele Gäste in der Begegnungsstätte. Nachdem der Bürgermeister Herr Wassong die Kinder begrüßt hatte, ging es los. Es war wunderschön und alle Kinder begeisterten mit ihren Auftritten. Frohe Weihnachten!
6. Dezember 2022: Förderverein überrascht die Kinder mit einer tollen Nikolausaktion!
Am Nikolaustag staunten die Kinder unserer Schule nicht schlecht: Auf dem Schulhof wartete "Kaminskis Sweet Bakery" mit leckeren Crepes und Waffeln (und der Bürgermeister) auf sie! Und zusätzlich hatte der Förderverein noch eine neue Freundschaftsbank gespendet, welche sofort gut angenommen wurde. Danke, lieber Nikolaus ...äh... Förderverein!
November 2022: Förderverein spendet Fahrradständer
Da im dritten Gefängnis :) für die vielen Fahrräder und Roller nicht genügend Platz war, haben wir auf der Schulpflegschaftssitzung beschlossen, dass alle Fahrzeuge nun auf dem Platz vor der großen Turnhalle abgestellt werden sollen. Damit die Fahrräder ordentlich und sicher abgestellt werden können, hat uns unser Förderverein "Verlässliche Schule e.V." jetzt Fahrradständer spendiert. Wir sagen DANKE!
Weitere Infos zum Förderverein: HIER KLICKEN